IMDB Rating
Voting: 8.0 /10 (23)
Trailer: YouTube
3.073 Views

George Harrison: Living in the Material World

(2011)

Regisseur:

Martin Scorsese

Schauspieler:

Paul McCartney, George Harrison, Ringo Starr, John Lennon, Louise Harrison, Harold Harrison, Harry Harrison, Peter Harrison, Olivia Harrison, Dhani Harrison, Eric Clapton, Pattie Boyd, Pete Best, Cynthia Lennon, Julian Lennon
Als der "stille Beatle" stand George Harrison über Jahre hinweg im Schatten von John Lennon und Paul McCartney. Zu Unrecht, wie sich zeigen sollte. Denn nach dem Ende der Band war es Harrison, der mit "All Things Must Pass" den Maßstab für seine Ex-Kollegen setzte. Seine Begeisterung für die spirituelle Seite des Daseins und sein Humor waren ebenso legendär wie seine wachsende Leidenschaft für den Film ("Das Leben des Brian"). Geschwächt durch ein Attentat erlag Harrison im Alter von nur 58 Jahren einem Krebsleiden. Ein weiteres Mal nach "No Direction Home" und "Shine a Light" nähert sich Martin Scorsese dokumentarisch der Rockmusik. Koproduziert von Harrisons Witwe porträtiert Scorsese den Musiker ausführlich, behutsam und sehr persönlich. Mit bislang unbekannten Bild- und Filmaufnahmen sowie in Interviews (Paul McCartney, Eric Clapton, Klaus Voormann, Jackie Stewart, Eric Idle u.v.a.) zeichnet Scorsese kein neues, aber ein sehr intimes Bild von Harrison. Zu kurz in dieser empfehlenswerten Charakterstudie kommt lediglich die Würdigung des musikalischen Spätwerks.
  • Streams
  • Details
  • HD Streams

    Übersicht - Wähle eine Sprache & Qualität

    Mirror 1 | 30.09.2017 - George.Harrison.Living.in.the.Material.World.2011.German.AC3.DOKU.DVDRiP.XViD-ROOR

    Summary & Details

    Als der "stille Beatle" stand George Harrison über Jahre hinweg im Schatten von John Lennon und Paul McCartney. Zu Unrecht, wie sich zeigen sollte. Denn nach dem Ende der Band war es Harrison, der mit "All Things Must Pass" den Maßstab für seine Ex-Kollegen setzte. Seine Begeisterung für die spirituelle Seite des Daseins und sein Humor waren ebenso legendär wie seine wachsende Leidenschaft für den Film ("Das Leben des Brian"). Geschwächt durch ein Attentat erlag Harrison im Alter von nur 58 Jahren einem Krebsleiden. Ein weiteres Mal nach "No Direction Home" und "Shine a Light" nähert sich Martin Scorsese dokumentarisch der Rockmusik. Koproduziert von Harrisons Witwe porträtiert Scorsese den Musiker ausführlich, behutsam und sehr persönlich. Mit bislang unbekannten Bild- und Filmaufnahmen sowie in Interviews (Paul McCartney, Eric Clapton, Klaus Voormann, Jackie Stewart, Eric Idle u.v.a.) zeichnet Scorsese kein neues, aber ein sehr intimes Bild von Harrison. Zu kurz in dieser empfehlenswerten Charakterstudie kommt lediglich die Würdigung des musikalischen Spätwerks.

    Also Known As:

    George Harrison: Living in the Material World

    Runtime:

    ~208 Min.

    Video Stream:

    DVD

    Audio Stream:

    AC3

    Bewertung:

    IMDb-Seite, Filmstarts