IMDB Rating
Voting: 4.2 /10 (2.6k)
Trailer: YouTube
4.621 Views

The Frankenstein Theory

(2013)

Regisseur:

Andrew Weiner

Schauspieler:

Kris Lemche, Joe Egender, Timothy V. Murphy, Christine Lakin, Roger W. Morrissey, Heather Stephens, Eric Zuckerman, Brian Henderson
Der umstrittene Jungwissenschaftler Jonathan Venkenheim ist erstens der Meinung, dass sein Großvater als Vorbild für den literarischen Victor Frankenstein diente, und glaubt zweitens, dass der dazugehörige Roman im Kern auf Tatsachen basiert. Um die Welt von seiner Theorie zu überzeugen, will er nun die am Polarkreis verschollene Kreatur aufspüren. Ein Kamerateam unter Leitung von Regisseurin Vicky begleitet seine Expedition seit den Anfängen und zeichnet die Ereignisse für die Nachwelt auf. Der moderne Found Footage Horror knöpft sich einen Klassiker der Horrorliteratur vor, in dem er ihm kurzerhand einen wahren Kern andichtet. Ansonsten erleben wir das Bewährte: Eine Gruppe von Leuten mit Filmkameras stapft durch entlegene Auen und spürt einem Mythos hinterher. Mit den gängigen Folgen (sonst wär's ja nicht "Found"). Die Kamera wackelt ein bisschen weniger als sonst, auch kann man etwas erkennen, und Kanadas reizvolle Landschaften geben optisch einiges her.

From the makers of The Last Exorcism comes a boldly original vision of horror. What if the most chilling novel of all time was actually based on a true account of a horrific experiment gone awry? When he is suspended from his university job for his outlandish ideas, Professor John Venkenheim leads a documentary film crew to the rim of the Arctic Circle in a desperate effort to vindicate his academic reputation. His theory: Mary Shelley's ghastly story, "Frankenstein," is, in fact, a work of non-fiction disguised as fantasy. In the vast, frozen wilderness, Venkenheim and his team search for the legendary monster, a creature mired in mystery and drenched in blood. What they find is an unspeakable truth more terrifying than any fiction...a nightmare from which there is no waking.
  • Streams
  • Details
  • HD Streams

    Übersicht - Wähle eine Sprache & Qualität

    Mirror 1 | 04.12.2017 - The.Frankenstein.Theory.Uncut.German.2013.AC3.BDRip.x264-FRACTAL

    Summary & Details

    Der umstrittene Jungwissenschaftler Jonathan Venkenheim ist erstens der Meinung, dass sein Großvater als Vorbild für den literarischen Victor Frankenstein diente, und glaubt zweitens, dass der dazugehörige Roman im Kern auf Tatsachen basiert. Um die Welt von seiner Theorie zu überzeugen, will er nun die am Polarkreis verschollene Kreatur aufspüren. Ein Kamerateam unter Leitung von Regisseurin Vicky begleitet seine Expedition seit den Anfängen und zeichnet die Ereignisse für die Nachwelt auf. Der moderne Found Footage Horror knöpft sich einen Klassiker der Horrorliteratur vor, in dem er ihm kurzerhand einen wahren Kern andichtet. Ansonsten erleben wir das Bewährte: Eine Gruppe von Leuten mit Filmkameras stapft durch entlegene Auen und spürt einem Mythos hinterher. Mit den gängigen Folgen (sonst wär's ja nicht "Found"). Die Kamera wackelt ein bisschen weniger als sonst, auch kann man etwas erkennen, und Kanadas reizvolle Landschaften geben optisch einiges her.

    From the makers of The Last Exorcism comes a boldly original vision of horror. What if the most chilling novel of all time was actually based on a true account of a horrific experiment gone awry? When he is suspended from his university job for his outlandish ideas, Professor John Venkenheim leads a documentary film crew to the rim of the Arctic Circle in a desperate effort to vindicate his academic reputation. His theory: Mary Shelley's ghastly story, "Frankenstein," is, in fact, a work of non-fiction disguised as fantasy. In the vast, frozen wilderness, Venkenheim and his team search for the legendary monster, a creature mired in mystery and drenched in blood. What they find is an unspeakable truth more terrifying than any fiction...a nightmare from which there is no waking.

    Runtime:

    ~87 Min.

    Video Stream:

    BDRIP

    Audio Stream:

    AC3

    Writers:

    Vlady Pildysh, Andrew Weiner, Vlady Pildysh (story), Mary Shelley (characters)

    Bewertung:

    IMDb-Seite, Filmstarts