IMDB Rating
Voting: 6.3 /10 (2k)
Trailer: YouTube
2.101 Views

Women without Men

(2009)

Regisseur:

Shirin Neshat, Shoja Azari

Schauspieler:

Shabnam Toloui, Pegah Ferydoni, Orsolya Tóth, Arita Shahrzad, Ahmad Hamed, Bijan Daneshmand, Navid Navid
Im Sommer 1953 ergreift der Schah, gestützt von der CIA, die Macht in Iran. In diesen Tagen treffen sich fünf iranische Frauen in einem pittoresken Orchideengarten in Karadschi: eine ledige Lehrerin, eine junge Prostituierte, zwei unverheiratete Freundinnen und eine Frau aus der Mittelklasse, die unter der Knute ihres Bruders lebt. Gemeinsam finden sie Unabhängigkeit, Trost und Kameradschaft. Basierend auf einem verbotenen Buch des Schriftstellers Shahrmush Parsipur begann die iranische Künstlerin Shirin Neshat 2004 die Arbeit an fünf Videoinstallationen, die wiederum die Grundlage für ihren ersten Spielfilm bilden. Unterstützt von Kameramann Martin Gschlacht nutzt sie die erzählerischen Möglichkeiten des Mediums Film, um in einer Art Antwort auf Hemingways "Men without Women" von einer Gesellschaft zu erzählen, in der die Männer die Entscheidungen treffen, die Frauen sich aber die Kontrolle über ihre Körper und Seelen bewahren.

Against the tumultuous backdrop of Iran's 1953 CIA-backed coup d'état, the destinies of four women converge in a beautiful orchard garden, where they find independence, solace and companionship.
  • Streams
  • Details
  • HD Streams

    Übersicht - Wähle eine Sprache & Qualität

    Mirror 1 | 16.12.2017 - Women.without.Men.German.2009.AC3.BDRip.XviD-GMA

    Summary & Details

    Im Sommer 1953 ergreift der Schah, gestützt von der CIA, die Macht in Iran. In diesen Tagen treffen sich fünf iranische Frauen in einem pittoresken Orchideengarten in Karadschi: eine ledige Lehrerin, eine junge Prostituierte, zwei unverheiratete Freundinnen und eine Frau aus der Mittelklasse, die unter der Knute ihres Bruders lebt. Gemeinsam finden sie Unabhängigkeit, Trost und Kameradschaft. Basierend auf einem verbotenen Buch des Schriftstellers Shahrmush Parsipur begann die iranische Künstlerin Shirin Neshat 2004 die Arbeit an fünf Videoinstallationen, die wiederum die Grundlage für ihren ersten Spielfilm bilden. Unterstützt von Kameramann Martin Gschlacht nutzt sie die erzählerischen Möglichkeiten des Mediums Film, um in einer Art Antwort auf Hemingways "Men without Women" von einer Gesellschaft zu erzählen, in der die Männer die Entscheidungen treffen, die Frauen sich aber die Kontrolle über ihre Körper und Seelen bewahren.

    Against the tumultuous backdrop of Iran's 1953 CIA-backed coup d'état, the destinies of four women converge in a beautiful orchard garden, where they find independence, solace and companionship.

    Also Known As:

    Zanan-e bedun-e mardan

    Runtime:

    ~100 Min.

    Video Stream:

    BDRIP

    Audio Stream:

    AC3

    Writers:

    Shoja Azari, Shirin Neshat (screenplay), Shahrnoush Parsipour (novel), Steven Henry Madoff (voiceovers and additional dialogue)

    Bewertung:

    IMDb-Seite, Filmstarts